Assistenz für mehrere Chefs: Erfolgsrezepte für die Herausforderung Teamsekretariat
Zielgruppe
Assistenzen
Ihr Nutzen
In diesem Intensivtraining erfahren Sie, wie Sie
- mit unterschiedlichen Arbeits- sowie Denkweisen umgehen und die Arbeitsstile darauf abstimmen.
- das Handwerkszeug, um das Aufgaben- und Prioritätenmanagement effektiver nutzen können.
- durch gezielte Kommunikation gewinnen, Feedback geben und annehmen sowie im Auftrag der Chefs agieren.
Inhalt
- Das Anforderungsprofil der Teamassistenz: Aufgabenfelder klar definieren
- Raus aus dem Prioritäten-Dilemma: So koordinieren Sie viele unterschiedliche Aufgaben
- Ihr persönliches Schutzprogramm gegen Ablenkungsmonster, Energieräuber und Zeitfresser
- Das professionelle Informationsmanagement zwischen den Chefs und Ihnen
- Methoden-Tools aus der Praxis: Gemeinsame Ablage mit Struktur, Termine & Co.
- Klarer Kopf in heißen Zeiten: „Nein“ sagen und Grenzen setzen
- Mehrere Chefs, unterschiedliche Charaktere und Arbeitsstile: Wie Sie alles unter einen Hut bekommen
- Das „schweizer Taschenmesser“ für die Teamkommunikation: Aktives Zuhören, Fragetechniken und Ich-Botschaften
- Vermittlung zwischen verschiedenen Standpunkten: Souveränes Argumentieren und diplomatisches Durchsetzen
- Praxis live: Professionell mit versteckten Konflikten, Missverständnissen und Machtspielchen umgehen
Trainer
Florian Ax
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KI, Bankorganisation und MeldewesenTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de