1. Virtueller Coachingtag: Coaching to go

Zielgruppe

Für Führungskräfte sowie Personen, die in einer Personal-, Trainer- oder Mentorenfunktion tätig sind.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen Ansätze für digitales Coaching.
  • Sie sind Teil von Ad hoc Sessions und können das Gelernte erproben.
  • Sie können wichtige Fragen in der Gruppe stellen und Probleme ansprechen.

Inhalt

  • Unterschiede digitales Coaching und Präsenzcoaching
  • Ansätze für digitales Coaching
  • Umsetzung von virtuellem Coaching
  • Praktische Übungen zu virtuellem Coaching
  • Reflexion und Austausch mit der Teilnehmergruppe und Trainerin

Hinweis

  • Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges PBC zum "Zertifizierten Business-Coach".
  • Die Veranstaltung kann einzeln oder im Paket gebucht werden.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Trainer

  • Gabriele Herdin

Ihr persönlicher Kontakt

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KI, Bankorganisation und MeldewesenTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de