Sehr geehrte(r) Leser(in),
nach unserem neuen Internetauftritt haben wir auch unseren Newsletter in eine neue Form gebracht. Hiermit wollen wir Sie in kompakter Form zu einzelnen Themenschwerpunkten informieren. In dieser Ausgabe stellen wir unser Bildungsprogramm 2025 in den Fokus, das Ihnen ein umfassendes Angebot von digitalen und Präsenzveranstaltungen mit vielen Innovationen für Ihre berufliche Praxis bietet. Wir haben Ihnen einige Neuerungen in diesem Newsletter zusammengefasst.
Lassen Sie sich von unserem umfassenden Angebot inspirieren und profitieren Sie von der Expertise unserer erfahrenen Referenten.

Viel Freude beim Lesen und Entdecken wünscht
Ihre ABG
Unsere Themen in dieser Ausgabe
Highlights und Neuerungen aus dem Bildungsprogramm 2025
Entdecken Sie ausgewählte Highlights und Neuerungen unseres neuen Bildungsprogramms 2025, die wir für Sie in kompakter Form zusammengestellt haben.
Vorlage Bild Kreis - 2
Bildungsprogramm -Übersicht
Informieren Sie sich über das umfassende Bildungsprogramm 2025 der ABG. Vielfältige Seminare und aktuelle Themen erwarten Sie. Hier geht's zur Übersicht!
Vorlage Bild Kreis - 1
Potenziale im Private Banking identifizieren und nutzen
Die strategische Vermögensplanung und -optimierung für vermögende Privatkunden ist als Private Banking zu einem wichtigen Geschäftsfeld neben Privatkunden und Firmenkunden geworden. Christina Schmid (GVB) berichtet aus dem laufenden BVR-Projekt.
Ausgewählte Highlight-Veranstaltungen
Fachtagung: Firmenkundengeschäft
09.10.2025 (FFG 25001)

Ihr persönlicher Kontakt
Design ohne Titel - 1
Joachim Simon
Koordinator Leistungssupport
Marketing und Qualitätsmanagement, Interne Prozesse
Tel.: 08461 650-1367

joachim.simon@abg-bayern.de

ABG GmbH
Leising 16
92339 Beilngries
Telefon: 08461.650-1303
E-Mail: info@abg-bayern.de
Wenn Sie diesen Newsletter (an: ~emailadresse) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen (~wsabmeldeurl).